Home / Vogelarten (Seite 3)

Vogelarten

Gruenfink650

Vogelkrankheit: Grünfink-Bestände bereits halbiert!

Österreich/Deutschland Achtsam sein bei Sommerfütterung: In den heißen Sommermonaten kann es sein, dass eine  Vogelkrankheit bei Grünfinken auftritt, diese verbreitet sich hauptsächlich über Futterstellen und Vogeltränken. Betrifft Deutschland und Österreich Von BirdLife Österreich wird empfohlen, dass während der Sommerzeit die Futterstellen besonders gut beobachtet und kontrolliert werden. Werden kranke Vögel …

mehr Info...
Habicht Titel

Giftanschlag auf Habichte!

Wie krank muss man sein um so etwas zu tun?! Giftanschlag auf Kölner Habichte! Es ist zwar nichts neues, aber es erschreckt mich immer wieder, wie weit der Mensch sinken kann und wie niederträchtig er ist. Ein tot aufgefundener Habicht im Stadtgebiet von Köln wurde das Opfer einer erbärmlichen Straftat. Zu …

mehr Info...
Blaumeise

Blaumeise

Brutgebiete zurück nach oben Blaumeise – Stimme/Gesang zurück nach oben Blaumeise – Aussehen: Die Blaumeise ist mit ihrer Körperlänge von knapp zwölf Zentimetern deutlich kleiner als die Kohlmeise. Die hellblauen Gefiederpartien am Kopf und auf der Oberseite sind in Mitteleuropa einzigartig daher ist die Bestimmung der Blaumeise relativ einfach. Der …

mehr Info...
Eichelhaeher-Titel

Eichelhäher

Eichelhäher – Rabenvogel Brutgebiete/Besiedelungsgebiete Der Eichelhäher ist in ganz Europa zu finden, ein paar weiße Flecken gibt es im Norden der Britischen Inseln und Skandinaviens. Auch auf der iberischen Halbinsel gibt es leichte Verbreitungslücken. Ansonsten findet man den Eichelhäher bis Indochina und Japan. Wie du auf der Karte siehst ist …

mehr Info...
Sperling

Wie krank ist das denn !!!

  Gestern hab ich im BR-TV einen Bericht über Bienen gesehen – abgesehen davon, dass jetzt die Bienen auch schon mit Antibiotika gefüttert werden, was sich bei Massentierhaltung nicht vermeiden lässt, was ich aber persönlich für mehr als bedenklich halte (das ist aber nur meine persönliche Einschätzung) – war noch …

mehr Info...
Steinkauz Titel

Steinkauz – der kleine Kobold

  Brutgebiete zurück nach oben Steinkauz – Stimme/Gesang zurück nach oben Steinkauz – Aussehen: Einst war der Steinkauz ein heiliger Vogel, der die Göttin der Weisheit – Pallas Athene begleitete – das war allerdings im alten Griechenland. Heute ist er der kleine witzige Kobold, der durch sein ständiges Wippen/Knicksen auffällt. …

mehr Info...
Wordpress SEO Plugin by SEOPressor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen