Höhlenbrüterkasten Geeignet für Blaumeise, Kohlmeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Kleiber, Gartenrotschwanz, Trauerschnäpper und Halsbandschnäpper Bauanleitung: Einflugloch:
mehr Info...
Höhlenbrüterkasten Geeignet für Blaumeise, Kohlmeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Kleiber, Gartenrotschwanz, Trauerschnäpper und Halsbandschnäpper Bauanleitung: Einflugloch:
mehr Info...Erdnussbutter ein Top idealer Energiespender! Für Gartenvögel ist Erdnussbutter eine populäre Futterergänzung, besonders in den kalten Wintermonaten, aber auch im Frühjahr bei der Aufzucht der Jungvögel. Erdnüsse sind nämlich sehr kalorienreich und nahrhaft – und deshalb bei den gefiederten Gästen besonders beliebt. Zudem ist es sehr interessant zu sehen, wie …
mehr Info...Bester Standort der Nistkästen: Beliebteste Aufhängehöhe liegt zwischen 2 und 3 m über dem Boden, beispielsweise an Hauswänden oder Bäumen. Vorsicht vor Nesträubern – Marder oder Katze können durch einen Baumring vom Nistkasten fern gehalten werden. Ausrichtung des Nistkastens sollte Richtung Südosten oder Osten sein. Ideal ist es, wenn morgens …
mehr Info...Vogelfutter – Fettfutter-Meisenknödel/Beerenknödel/Insektenknödel und Co Fett ist in jeder Jahreszeit eine ausgezeichnete Energiequelle für Vögel. So brauchen viele Gartenvögel extra Energie, um in den kalten Wintermonaten ihre Körpertemperatur zu halten und im Frühjahr für die Jungvogelaufzucht. Meisenknödel ist nicht Meisenknödel, die hier gezeigten zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus. Vielen …
mehr Info...Brutgebiete
mehr Info...Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.